Zum Hauptinhalt springen

Wir haben einen neuen Santiano-Leuchtfeuerpartner: The Ocean Tribune

Wir freuen uns sehr, THE OCEAN TRIBUNE in unserer Leuchtfeuer-Familie aufzunehmen und künftig zusammenzuarbeiten. 

Hier gibt es Fakten über Schönes und Erstaunliches, dass Du vielleicht so noch nicht über das Meer gewusst hast.

Du findest sehr gute, nicht so gute und ganz und gar nicht gute Nachrichten über den Zustand unserer Meere und damit dieses Planeten. Es wird über Verflechtungen erzählt, über Versuchung, von Korruption und anderem organisiert kriminellem Verhalten und die sich daraus entwickelnden Konsequenzen. Aber auch über neue Wege und Möglichkeiten, gute Ideen auf stabile Beine zu stellen und Wirklichkeit werden zu lassen. 

Dazu braucht es mehr als das schlechte Gewissen, eingezahlt auf ein Spendenkonto deiner Wahl. This is not enough…. 

Es ist keine Zeit mehr für oberflächliche Lippenbekenntnisse und wohlfeile Absichtserklärungen. Wir brauchen tiefgehende Recherche, schonungslose Aufklärung und das Aufzeigen von Wegen und Perspektiven, um aus diesem, von uns Menschen angerichtetem, Schlamassel wieder herauszukommen. 

Genau das passiert bei THE OCEAN TRIBUNE. 

In einer Sprache die zwar fundiert wissenschaftlich ist, aber auch – beim Klabautermann – mit Lockerheit und viel maritimen Humor aufwartet. 

Den harten Tatsachen ins Auge schauend, wird hier also keine weitere Weltuntergangsretorik unter die Leute gebracht, sondern jede Menge Perspektiven aufgezeigt und eine Art „Ärmelhochkrempelnundanpacken-Mentalität“ kultiviert, die wir so dringend brauchen.

Darüber hinaus hat der Ocean Tribune noch andere Interessante Eisen im Feuer, auf die wir in naher Zukunft noch eingehen werden. Wer an  regelmäßigen und gut aufgearbeiteten News über die Meere interessiert ist, schaut einfach regelmässig rein.

ZACK AHOI!

https://www.theoceantribune.com

ICH. BIN. EIN. MENSCH. – Ausstellung über Flucht, Hoffnung & ein neues Zuhause

In einer Zeit, wo wir wieder so einfach ist, über die da, oder von denen dort oder jene zu sprechen, ganze Bevölkerungsgruppen mit schlimmen verallgemeinernden Attributen zu belegen – kurz gesagt, rassistisch zu denken und zu handeln, ermöglicht die Ausstellung ICH. BIN. EIN. MENSCH. wieder den Blick auf den Einzelnen, um am Ende das Ganze zu verstehen.

In der Hannah-Arendt-Schule Flensburg erzählen junge Menschen zwischen 16 und 22 Jahren ihre Fluchtgeschichten und teilen ihre Träume für die Zukunft. Unter dem Titel „ICH. BIN. EIN. MENSCH.“ zeigt die Ausstellung ihre bewegenden Erlebnisse und wie sie in Flensburg eine neue Heimat finden.

Durch die enge Begleitung von Iris Meschke, die die Jugendlichen im Alltag unterstützt, entstand ein überaus beeindruckendes Projekt.

Die Ausstellung sensibilisiert für Fluchterfahrungen und fördert den Dialog – ein wichtiger Schritt gegen Vorurteile. 

Wir unterstützen diese Aktion nicht nur dadurch, dass wir die Internationalisierung dieser Ausstellung finanzieren, um sie unter anderem auch in Brüssel der EU zu präsentieren, sondern ganz entschieden durch eine gemeinsame Haltung und Position zu dieser schwierigen Thematik.

Wir sind mehr denn je Teil einer GEGENKRAFT, die es dringend braucht, um sich diesen unmenschlichen und scheinbar einfachen Lösungen für ein viel komplexeres Problem entgegenzustellen.

ZACK AHOI!

Everwave – ein neues Mitglied in der Santiano-Leuchtfeuer Familie

Hallo, liebe Freunde.

Wir möchten ein neues Mitglied in der Santiano-Leuchtfeuer Familie vorstellen.

Gemeinsam mit @everwave.official wollen wir die Aufmerksamkeit weiterhin auf das globale Müllproblem lenken und etwas bewirken.

Wir freuen uns, in Zukunft mit dem social Impact Unternehmen „everwave“ zusammenzuarbeiten. Ein wichtiger Akteur, der sich aktiv um die Reinigung der Flüsse und Ströme weltweit einsetzt.

Plastikmüll in unseren Flüssen verschwindet nicht einfach – und er schadet Tieren, den Ökosystemen und Menschen weltweit.

Everwave reinigt weltweit Gewässer von Abfall und Plastik und schafft gleichzeitig Infrastruktur für das Sortieren und Recyceln, um Materialien in den Kreislauf zurückzuführen. Das social impact Unternehmen hat bereits 1,6 Millionen kg Müll gesammelt.

Jede Stimme zählt für saubere, gesunde Flüsse.

https://santiano-leuchtfeuer.de

https://everwave.de/

Arved Fuchs ist zurück von seiner jüngsten OCEAN CHANGE Expedition.

Arved Fuchs, ebenfalls Botschafter der deutschen UN Ozeandekade, ist zurück von seiner jüngsten OCEAN CHANGE Expedition. 

Diesmal hat es ihn und seine Crew in die Barentsee zur Bäreninsel gezogen. Dank der tollen Medienarbeit war es möglich, diese Reise auf den Sozialen Medien engmaschig zu verfolgen. Ausführliche Informationen findet Ihr bei Arved Fuchs auf der Seiten oder/und im Podcast der Ocean Change Expedition.

Deutsche UN – Ozeandekade

Wer, wenn nicht wir…. 

Eine der neuen Aufgaben, die in diesem Jahr auf uns zukommen, ist die Botschaftertätigkeit der Deutschen UN Ozeandekade – ODK.

Seit unserer Gründung versuchen wir die Faszination und Schönheit der Meere in die Herzen der Menschen zu tragen. Notwendigerweise nicht ohne auch immer den Finger ein bisschen in die Wunden zu legen, die vielfach durch unsere Art zu leben und zu wirtschaften in die Natur gerissen werden.

Wir sind mit dieser Aufgabe in den nächsten Jahren nun auch offiziell unterwegs und wir werden versuchen, die Aufmerksamkeit noch mehr auf dieses hochkomplexe und empfindliche Ökosystem zu lenken, von dem unser aller Existenz in höchstem Maße abhängt.

Wir hoffen, Ihr unterstützt uns weiterhin bei der Fortführung unserer Unternehmungen.

Zack Ahoi!

https://ozeandekade.de/

Die Tafeln

Seit fast 12 Jahren sind wir Schirmherren der Tafel in Kappeln. Kürzlich ist die Flensburger Tafel dazu gekommen. Zwei Herzen schlagen hierbei in unserer Brust. Das erste hüpft vor Freude, über die tollen Menschen, die Solidarität und das solche Einrichtungen weit mehr bieten, als Lebensmittel. Es ist also großartig, dass es die Tafeln deutschlandweit gibt und spätestens da kommt das zweite Herz ins Spiel, welches sich empört und vor Wut pocht, dass so viele Menschen auf die solche Initiativen wie die Tafeln angewiesen sind.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung