Wir möchten ein neues Mitglied in der Santiano-Leuchtfeuer Familie vorstellen.
Gemeinsam mit @everwave.official wollen wir die Aufmerksamkeit weiterhin auf das globale Müllproblem lenken und etwas bewirken.
Wir freuen uns, in Zukunft mit dem social Impact Unternehmen „everwave“ zusammenzuarbeiten. Ein wichtiger Akteur, der sich aktiv um die Reinigung der Flüsse und Ströme weltweit einsetzt.
Plastikmüll in unseren Flüssen verschwindet nicht einfach – und er schadet Tieren, den Ökosystemen und Menschen weltweit.
Everwave reinigt weltweit Gewässer von Abfall und Plastik und schafft gleichzeitig Infrastruktur für das Sortieren und Recyceln, um Materialien in den Kreislauf zurückzuführen. Das social impact Unternehmen hat bereits 1,6 Millionen kg Müll gesammelt.
Arved Fuchs, ebenfalls Botschafter der deutschen UN Ozeandekade, ist zurück von seiner jüngsten OCEAN CHANGE Expedition.
Diesmal hat es ihn und seine Crew in die Barentsee zur Bäreninsel gezogen. Dank der tollen Medienarbeit war es möglich, diese Reise auf den Sozialen Medien engmaschig zu verfolgen. Ausführliche Informationen findet Ihr bei Arved Fuchs auf der Seiten oder/und im Podcast der Ocean Change Expedition.
Wir konnten ihm Dank Eurer großartigen Unterstützung einen Scheck über 12.000 Euro überreichen. Das sind die Erlöse, die wir – wie abgemacht – aus dem Wellermann Shirt generieren konnten.
Eine der neuen Aufgaben, die in diesem Jahr auf uns zukommen, ist die Botschaftertätigkeit der Deutschen UN Ozeandekade – ODK.
Seit unserer Gründung versuchen wir die Faszination und Schönheit der Meere in die Herzen der Menschen zu tragen. Notwendigerweise nicht ohne auch immer den Finger ein bisschen in die Wunden zu legen, die vielfach durch unsere Art zu leben und zu wirtschaften in die Natur gerissen werden.
Wir sind mit dieser Aufgabe in den nächsten Jahren nun auch offiziell unterwegs und wir werden versuchen, die Aufmerksamkeit noch mehr auf dieses hochkomplexe und empfindliche Ökosystem zu lenken, von dem unser aller Existenz in höchstem Maße abhängt.
Wir hoffen, Ihr unterstützt uns weiterhin bei der Fortführung unserer Unternehmungen.
Seit fast 12 Jahren sind wir Schirmherren der Tafel in Kappeln. Kürzlich ist die Flensburger Tafel dazu gekommen. Zwei Herzen schlagen hierbei in unserer Brust. Das erste hüpft vor Freude, über die tollen Menschen, die Solidarität und das solche Einrichtungen weit mehr bieten, als Lebensmittel. Es ist also großartig, dass es die Tafeln deutschlandweit gibt und spätestens da kommt das zweite Herz ins Spiel, welches sich empört und vor Wut pocht, dass so viele Menschen auf die solche Initiativen wie die Tafeln angewiesen sind.
Budder bei die Fische; Unser Engagement bei der DGzRS geht nun in die nächste Ebene.
Santiano sind nun offizieller Botschafter für die DGzRS.
Das ist uns natürlich eine große Ehre und nur die logische Konsequenz unserer bisherigen guten Zusammenarbeit.
Wie wichtig und selbstlos das Engagement dieser großartigen Frauen und Männern ist, werden wir ja nicht müde zu erklären und das kleine Spendenboot der Seenotretter ist aus unserem Umfeld kaum mehr wegzudenken.
Wir wollen dieser Aufgabe neben der offiziellen Botschaftertätigkeiten auch musikalisch gerecht werden und haben eine MEGA-Überraschung für Euch in der Pipeline.
SEA SHEPHERD Wir bleiben bei dem, was zutiefst in unsere DNA gemeißelt ist: Den Ozeanen mit allem, was in ihnen lebt. Und dafür steht die Crew um Paul Watson wie niemand anderer. So ziemlich von Anfang an könnt ihr Shirts bei uns kaufen und auch unsere VIPs müssen seit 10 Jahren das Portemonnaie aufmachen und eifrig spenden.
Wir haben jüngst zusammen die Wellermann-Aktion gedreht und die Erlöse fließen weiter. Dieses Shirt könnt ihr übrigens immer noch bei uns im Shop kaufen. Der gesamte Gewinn geht nach wie vor an Sea Shepherd. Zack Ahoi!!!!
Mit Claus-Peter Reisch, mit dem wir – zusammen mit der großartigen Hilfe unserer Fans – im letzten Winter bereits die Öfen und das Holz in die Flüchtlingscamps gebracht haben, gibt es nun eine neue, großartige Unternehmung, die wir unterstützen.
Claus-Peter Reisch – Hilfe für Menschen in Not gGmbH bringt zusammen mit den Partnern Landsaid.eV und IMECE ca. 400 syrischen Flüchtlingskindern Schule näher.
Dazu ist in den vergangenen 2 Monaten der erste echte Schulbus ausgebaut und zugelassen worden. Das rollende Klassenzimmer ist seit heute im Dienst, inkl. Fahrer, 3 Lehrkräften und 2 Betreuer.
Ziel ist es, den Kindern in den Camps türkische Sprachkenntnisse sowie das Wissen und die Fähigkeiten des Niveaus der ersten beiden Klassen der Türkischen Grundschule zu vermitteln. Denn dort müssen sie irgendwie Anschluss finden, was ohne Sprachkenntnisse unmöglich wird. Bislang sind diese Unterrichte in provisorischen Zelten abgehalten worden, die jedesmal mühselig auf und abgebaut werden mussten, was jedesmal kostbare Zeit und Personal kostete. Nun geht alles schneller und man kann sich auf das Wesentliche konzentrieren: Bildung!
Diese Kinder haben in ihrem entbehrungsreichen Leben bisher weder einen Kindergarten noch eine Schule gesehen, und da die Eltern überwiegend nur Arabisch sprechen und schreiben können, haben sie so gut wie keine Chance einen Regelunterricht zu besuchen.
Das können wir gemeinsam ändern und diesen Kindern eine Chance auf eine Zukunft geben.
Wir hoffen, dass Beispiel macht im wahrsten Wortsinne Schule und es bleibt nicht bei diesem einen Bus. Aber es ist ein Anfang und sicherlich einer der berühmten Tropfen auf den heißen Stein. Aber ein unendlich wertvoller, denn dieser eine Tropfen besteht aus jedem einzelnen Kind, welches wir dort auf den Bildern sehen.
Ein Freund von uns, Claus Peter Reisch, machte uns auf diese wichtige Organisation aufmerksam. Claus Peter war Kapitän des Sea-Watch Schiffes Lifeline im Mittelmeer und wurde nach einer Rettungsaktion verhaftet, vor Gericht gestellt und sogar verurteilt. Das ging seinerzeit ziemlich durch die Medien. Hierüber hat er ein eindrucksvolles Buch geschrieben (Das Meer der Tränen) und auf einem seiner Vorträge lernten wir uns vor zwei Jahren kennen. Durch seine Organisation LandsAid e.V haben diesen Winter mit der Hilfe unserer Fans über hundert Öfen in die betroffenen Regionen bringen können, inkl. des Brennholzes, um zu verhindern, dass Plastikplanen oder Styropor verbrannt werden. Insgesamt haben bisher weit über tausend Öfen die kalten Zelte erreicht. Darüber hinaus haben wir Geldspenden zur freien Verfügung bereit stellen können.
Christliche Werte haben offensichtlich ihre Grenzen – und zwar direkt vor Europa. Die Lager in Moria und anderswo sind Relikte einer zutiefst unmenschlichen, rassistischen Abschottungspolitik, für die sich die politisch Handelnden in Grund und Boden schämen müssten. Auch auf dem Mittelmeer finden täglich Menschenrechtsbrüche statt. Und wem das zu dick aufgetragen ist, den packt immer noch die Ehre als Seemann, der nichts und niemanden absaufen lässt.